
Giersch bekämpfen dauerhaft und ohne Chemie
Giersch erkennen - Merkmale von Aegopodium Podagraria
Merkmale
- Blattform: großer und zackig gegliederter Blattbestand
- Blattstiel: dreikantiger Stiel
- Geschmack: Gut erkennbar am Geschmack, erinnert an Karotte und Petersilie
- Wuchs: ca. 30 cm hoher Blätterteppich
- Blüte: Mai - Semptember, Doldenförmige weiße Blütenstände bis zu 100 cm hoch
- Boden: nährstoff- und humusreichen Boden bei gleichmäßiger Wasserversorgung
- Standort: lichter Schatten von Gehölzen


Wurzeln der Giersch entfernen
- Arbeiten Sie präzise und wiederholen Sie das Aussieben mehrmals an derselben Stelle
- Achten Sie auf die Witterung. Am besten ist der Boden trocken
- Wenn das Beet bereits überwuchert ist oder Sie einen lehmigen und kompakten Boden haben, werden Sie sich schwer tun, das Rhizom rückstandslos zu entfernen
- Brechen die Wurzeln der Giersch, werden diese zu neuem Wachstum angeregt und die Pflanze treibt aus eigener Kraft neu aus. Achten Sie deshalb darauf die Wurzeln nicht zu verletzen
- Entsorgung Sie das Unkraut in der Restmülltonne nicht auf dem Komposthaufen oder in der Biotonne. Das Rhizom hat bis zu einem Jahr ausreichend Kraft um wieder neu auszutreiben
Unkrautfuchs – FoxOne
Ökologische Unkrautbeseitigung mit heißem Wasser
449,00 €
% 499,00 €* (10.02% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Kauf auf Rechnung

Hausmittel Salz Gierschbekämpfung
Chemische Lösungen aus Salz oder Essig als Unkrautvernichtungsmittel zu verwenden, können wir nicht empfehlen. Die Substanzen lagern sich in den Blättern der Giersch ein und der Giersch trocknet aus. Leider hilft diese Methode nur kurzfristig den Giersch zu bekämpfen. Das Salz lagert sich im Boden an und das Wachstum von robusten Pflanzen (meist Unkraut) wird gefördert. Umliegende Pflanzen können durch die Anwendung solcher Hausmittel Schaden nehmen und das Unkraut zu einem größeren Problem werden. Zudem zählen selbst gemischte Salz-Lösungen offiziell nicht als Unkrautvernichtungsmittel, weshalb die Anwendung im Beet verboten ist. Wenden Sie Salzlösung zur Giersch Bekämpfung an können Sie ersichtlich großen Schaden anrichten und haben am Ende vielleicht sogar mehr Unkraut als vor der Behandlung.
Viele Greifen zu Chemie, wenn nichts mehr hilf. Wir raten davon ab und schlagen Ihnen eine weitere Methode vor mit der Sie den Giersch effizient, langfristig und ohne schwere Handarbeit loswerden können.
Giersch ersticken mit Pappe oder Vlies
Was ist noch zu beachten
- Geeignet für große unbepflanzte Flächen
- Die Samen der Pflanze bleiben sehr lange keimfähig. Haben Sie deshalb weiterhin ein wachsames Auge auf Ihr Beet
- Schützen Sie Ihr Beet langfristig und decken Sie es mit einem Vlies ab, für die Optik können Sie mit gehäckselter Rinde mulchen. Wollen Sei das Beet neu bepflanzen Schneiden Sie lediglich Schlitze in das Vlies und setzten Sie Ihre Stauden ein


Dauerhafte Lösung nur mit heißem Wasser
Unkraut entfernen mit heißem Wasser ist bis zu 20 mal effektiver als mit herkömmlichen Methoden wie Gasbrennern oder Heißluft-Gebläsen und anderen Hausmitteln.
Unser Unkrautfuchs arbeitet mit konstant geregeltem Heißwasser (Temperatur über 90°). Unsere patentierte Regelung gewährleistet eine gleichbleibende Temperatur nahe dem Siedepunkt. Nur bei Temperaturen dicht am Siedepunkt tritt der Effekt ein und die Zellen der Pflanze werden zerstört. So kann das Unkraut kein Wasser mehr aufnehmen und die Fotosynthese kann nicht mehr stattfinden - die Pflanze vertrocknet.
Vorteile des Unkrautfuchs
- Der Unkrautfuchs ist Ihr idealer Begleiter zur Bekämpfung der Giersch bei Mischpflanzungen. Aufgrund der punktuellen Anwendung werden umliegende Pflanzen nicht geschädigt.
- Die Anwendung nur mit heißem Wasser, die bequeme Handhabung - ohne bücken und der nachhaltige Effekt nach nur wenige Anwendungen überzeugen.
- Einsetzbar bei jeder Witterung, warten Sie nicht länger auf gutes Wetter
- Problemloser Einsatz im Gemüsegarten, auf Terrassen, Wegen, hochwertigem Keramik, Rasen und Sandkasten

Das Unkraut gleichmäßig einsprühen. Die Zellstruktur der Pflanze ist nun zerstört
Die Pflanze kann kein neues Wasser mehr aufnehmen und beginnt zu vertrocknen - auch bei Regen
Nach wenigen Tagen vertrocknet die Pflanze vollständig
Unkrautfuchs – FoxOne
Ökologische Unkrautbeseitigung mit heißem Wasser
449,00 €
% 499,00 €* (10.02% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Kauf auf Rechnung

Giersch essen
Die ideale Lösung in Kombination zur Bekämpfung der Giersch mit dem Unkrautfuchs.
Lassen Sie den Giersch nicht zur Blüte kommen und schneiden Sie ihn vor der Anwendung mit dem Unkrautfuchs ab. Werfen Sie gejäteten Giersch niemals auf den Kompost, dieser treibt dort wieder aus. Nutzen Sie die wertvolle Pflanze stattdessen, indem Sie den Giersch in der Küche verarbeiten.
Jahre lang galt Giersch als sehr beliebte Heilpflanze und Wildgemüse. Reich an Vitamin C, Provitamin A, Proteine, Mineralstoffe und ätherische Ölen ist der Giersch ein regionales SuperFood. Im Gegenteil zum Garten bereitet Giersch in der Küche dagegen viel Freund. Bereiten Sie Tee, leckeres Pesto oder auch wohltuende Suppen zu.