
Ackerwinde bekämpfen: so einfach, dauerhaft und biologisch
Ackerwinde erkennen - Merkmale von Convolvulus arvensis
Merkmale
- Blattform: eher länglich, pfeilförmig mit abgerundeten Spitzen, wechselständig
- Blattstiel: Rankend bis 120 cm lang, ästig verzweigt, sechskantig
- Geschmack: bitter
- Wuchs: Rankend, bis zu 2 m tiefe Wurzeln
- Blüte: Juni - Oktober, Trichterförmig, weiße herzförmige Blüten mit 5 rosa Streifen, öffnen sich jeden Tag aufs Neue
- Boden: mäßig trocken, sonnig, warm, durchlässiger Untergrund
- Standort: halbschattige von Gehölzen, Äcker, Brachflächen und Wiesen


Unterschiede von Zaunwinde und Ackerwinde
Unkrautfuchs – FoxOne
Ökologische Unkrautbeseitigung mit heißem Wasser
449,00 €
% 499,00 €* (10.02% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Kauf auf Rechnung

Ackerwinde entfernen durch konsequentes Abschlagen
Ausdauer gefragt! – Um den unerwünschten Besucher wirklich los zu werden, können Jahre vergehen. Das konsequente abschlagen der Triebe direkt über dem Boden ist dennoch eine gängige Methode zur Bekämpfung des Unkrautes. Hierbei gibt es einiges zu beachten. Bevor Sie jedoch beginnen, seien Sie sich bewusst, dass diese Methode Ausdauer und Konsequenz fordert.
Was ist zu beachten
- Dauer der Anwendung: mindestens über ein Jahr im 2-Wochen-Rythmus. Erst dann werden die Reservestoffe der tief im Erdreich liegenden Wurzeln langsam verbraucht und die Pflanze verliert die Kraft um wieder neu auszutreiben
- Kontrollen über die ganze Wachstumsphase und Abtrennen neuer Triebe, bevor diese 4 Blätter haben
- Nach dem Abhacken ist eine weitere Fleißarbeit das befreien Ihrer Zierpflanzen von den hartnäckigen Winden
- Graben Sie im Beet befallene Zierpflanzen aus und befreien Sie den Wurzelballen von den Ausläufern der Ackerwinde
- Entsorgen Sie Pflanzenstücke im Biomüll oder verbrennen Sie diese
Finger weg von Herbiziden, Salz und Essig


Dauerhafte Lösung nur mit heißem Wasser
Unkraut entfernen mit heißem Wasser ist bis zu 20 mal effektiver als mit herkömmlichen Methoden wie Gasbrennern oder Heißluft-Gebläsen und anderen Hausmitteln.
Heißes Wasser eignet sch sehr gut für die Bekämpfung von Ackerwinde, da die Wurzeln geschwächt werden und keine Kraft für einen neuen Austrieb haben. Halten Sie den heißen Wasserstrahl hierfür einfach auf die Hauptwurzel. Wiederholen Sie die Anwendung bis zu vier Mal.
Der Unkrautfuchs arbeitet mit konstant geregeltem Heißwasser (Temperatur über 90°). Unsere patentierte Regelung gewährleistet eine gleichbleibende Temperatur nahe dem Siedepunkt. Nur bei Temperaturen dicht am Siedepunkt tritt der Effekt ein und die Zellen der Pflanze werden zerstört. So kann das Unkraut kein Wasser mehr aufnehmen und die Fotosynthese kann nicht mehr stattfinden - die Pflanze vertrocknet.
Vorteile des Unkrautfuchs
- Der Unkrautfuchs ist Ihr idealer Begleiter zur Bekämpfung der Ackerwinde bei Mischpflanzungen. Aufgrund der punktuellen Anwendung werden umliegende Pflanzen nicht geschädigt.
- Die Anwendung nur mit heißem Wasser, die bequeme Handhabung - ohne bücken und der nachhaltige Effekt nach nur wenige Anwendungen überzeugen.
- Problemloser Einsatz im Gemüsegarten, auf Terrassen, Wegen, hochwertigem Keramik, Rasen und Sandkasten

Das Unkraut gleichmäßig einsprühen. Die Zellstruktur der Pflanze ist nun zerstört
Die Pflanze kann kein neues Wasser mehr aufnehmen und beginnt zu vertrocknen - auch bei Regen
Nach wenigen Tagen vertrocknet die Pflanze vollständig
Unkrautfuchs – FoxOne
Ökologische Unkrautbeseitigung mit heißem Wasser
449,00 €
% 499,00 €* (10.02% gespart)Versandkostenfrei
Sofort verfügbar, Lieferzeit 1-3 Tage
Kauf auf Rechnung

Ackerwinde sinnvoll nutzen
Schlagen Sie alle Triebe ab und behandeln Sie die Ackerwinde mit dem Unkrautfuchs nur mit heißem Wasser. Die abgeschlagenen Triebe sollten nicht auf dem Kompost entsorgt werden, da diese neu austreiben können. Nutzen Sie die Pflanzenreste deshalb lieber sinnvoll.
In der traditionellen Naturheilkunde wird Tee aus Blüten und Blättern der Ackerwinde zubereitet. Dieser soll eine positive Wirkung auf den Margendarmtrakt haben und so als natürliches Heilmittel gegen, Blähungen, Menstruationsbeschwerden und Verstopfungen dienen. Auch zur äußeren Anwendung bei Wunden und Insektenstichen soll die Ackerwinde Linderung versprechen.
Wird die Ackerwinde als Badezusatz verwendet, sollen Schmezen gelindert werden.
Wichtig ist, dass nur eine geringe Menge von Blüten und Blättern verwendet wird. Ein übermäßiger Verzehr kann giftig sein.